Das Jagdhaus und Landhaus wurden Anfang der 30-iger Jahre als Familiensitz des Kaffeeimporteurs Weiß aus Bremen erbaut.
Nach demKriege beschlagnahmten die Engländer das Anwesen und richteten ihr Hauptquartier ein.1992 erhielt die Bundesrepublik das „Jagdhaus Weiß“, das sie 1956 von Herrn Weiß erworben hatte, von den Engländern zurück und verkaufte es 1996 an Sigrid Sadowski, die es erwarb, um mit Kindern in einer Lebensgemeinschaft zusammen zu leben.
Der gemeinnützige Verein wurde am 3. Sept. 1995 ins Vereinsregister beim Amtsgericht Soltau eingetragen.
Die vielen Möglichkeiten des Anwesens nehmen wir als Verpflichtung und Auftrag, Sie einzusetzen für sinngebene Lebensgestaltung.